Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 24.01.2025

2025 01 06 Einladung ord MGV 2025 01 24 Seite 1 640px2025 01 06 Einladung ord MGV 2025 01 24 Seite 2 640px

Das Dokument zum herunterladen.

Lebendiger Adventskalender am 16.12.2024 auf der Orgelempore

Anläßlich des lebendigen Adventskalenders in Ufhoven hat der Orgelbauverein auf die Empore eingeladen. Zu Fettbroten, Glühwein und Kinderpunsch wurde interessantes zu unserer Orgel des Langensalzaer Orgelbauers Friedrich Erdmann Petersilie vermittelt.

2024 12 16 Th Haertel 200 pxUnser Vorsitzender, Thomas Härtel, hatte sich speziell den "Tonerzeuger", die Pfeife, vorgenommen und erklärt, warum und wie der Ton in der Pfeife entsteht und weshalb Pfeifen Töne unterschiedlicher Höhe erzeugen. Dabei hat er auch erklärt, wie die Pfeifen gestimmt werden. Danach ist er auf die verschiedenen Materialien eingegangen, aus denen Pfeifen hergestellt werden können. Er erzählte auch, wie es zu den besonderen Prospektpfeifen unserer Orgel gekommen ist: wie bei so vielen Orgeln wurden die Originalpfeifen im ersten Weltkrieg ein Opfer für die Rüstungsindustrie. Doch schnell wurden wohl direkt nach dem Kriege die Pfeifen ersetzt - jedoch nicht durch Pfeifen aus Orgelmetall, sondern aus Blech. Diese Pfeifen tragen Kronen, die über das Prospekt hinausragen. Seit nun mehr als 100 Jahren verleihen sie unserer Orgel ihren weichen Klang im Plenum. Damit sind sie einmalig in ihrer Art und auch deshalb erhaltungswürdig.
 
Liebe Ufhover, liebe Gäste!

Gospelkonzert 200pxAm 16. November 2024 laden wir Sie recht herzlich zum ersten Benefiz-Konzert zur Restaurierung der Petersilie-Orgel in der Ufhover Kirche St. Wipperti ein. Wir freuen uns sehr, dass der Chor Gospelfriends & Kids aus Bad Langensalza in unserer Kirche auftreten wird.

Wir freuen uns auf das Konzert. Es beginnt um 17:00 Uhr. Bereits ab 16:00 Uhr können Sie sich im Kirchgarten bei Thüringer Bratwurst und Glühwein, oder Kinderpunsch bei guten Gesprächen auf das Konzert einstimmen. Es ist nun die erste Veranstaltung, die der vor Pfingsten 2024 gegründete Orgelbauverein der Petersilie-Orgel St. Wipperti Ufhoven e.V. organisiert. Wichtigste Aufgabe des Vereins ist die Erhaltung und Restaurierung der Petersilie-Orgel. Sie hat in den rund 130 Jahren ihres Seins kaum Veränderungen erfahren und zeigt somit unverstellt den Zeitgeist des romantischen 19. Jahrhunderts.

Wir laden alle Ufhover zu einer Busfahrt in das weihnachtliche Seiffen ein!ufhover klappstuhl kino 200px
Am 2. Dezember startet der Reisebus um 7:45 Uhr an der Schenke in Ufhoven. Wir werden Seiffen etwa 11:45 Uhr erreichen. Als erstes werden wir die Seiffener Kirche besichtigen, die weit über das Erzgebirge hinaus bekannt ist. Pfarrer Michael Harzer wird uns viel Interessantes zur Historie, zur Kirche und dem Leben in der Gemeinde berichten. Zum Abschluss hat er noch eine kleine Überraschung parat. Seien Sie gespannt.

Ab 12:45 Uhr haben wir zum Mittag im "Bunten Haus" reservieren lassen. Im ehemaligen Erbgerichtsgut, welches bereits um 1500 erwähnt wurde, werden wir exzelent bewirtet. Wir speisen und trinken á la carte. Das Mittagessen ist im Preis nicht enthalten.

Ihre Spende

Sie wollen unsere Arbeit unterstützen?
Mit Ihrer Spende unerstützen Sie unseren gemeinnützigen Verein und die denkmalgerechte Restaurierung unserer Petersilie-Orgel in der Ufhover Kirche St. Wipperti. Gern können Sie uns Ihre Spende mit der Kennung "Spende Restaurierung Petersilie-Orgel Ufhoven" auf unser Konto überweisen. Benötigen Sie einen Nachweis, so geben Sie auf dem Überweisungsträger Ihren Namen und Ihre Adresse an. Sie erhalten dann eine Zuwendungsbescheinigung zugesandt.

Bankverbindung: Orgelbauverein Petersilie-Orgel Ufhoven ¦ Sparkasse Unstrut-Hainich ¦ IBAN DE12 8205 6060 0512 0379 81 ¦ BIC HELADEF1MUE

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.